Stiftungsliegenschaften
Die Liegenschaften der EPI Stiftung befinden sich alle in unmittelbarer Nähe zum EPI Areal.
Die EPI Stiftung besitzt Betriebsliegenschaften, welche den Stiftungsbetrieben zur Erfüllung ihrer Leistungsaufträge dienen. Ausserdem besitzt die Stiftung eine Reihe von Wohnhäusern auf dem Areal und in der näheren Umgebung. Diese Wohnhäuser werden insbesondere an Mitarbeitende der EPI Stiftung vermietet.
Die Verantwortung zur Bewirtschaftung der Liegenschaften liegt beim Immobilienausschuss der Stiftung. Die operative Verantwortung liegt bei Frank Wadenpohl, Leiter Immobilien. Für die Vermietung der Wohnhäuser ist Gabriela Arias, mit Büro im Riegelhaus, zuständig.
Fotovoltaik – erneuerbare Energien auf dem Areal
Für die Nutzung umweltfreundlichen Solarstroms installieren wir auf immer mehr Arealgebäuden moderne Fotovoltaik-Anlagen. Durch diese Einbindung von erneuerbaren Energien bauen wir den Umweltschutz in unseren betrieblichen Alltag ein und möchten als Vorbild für weitere Unternehmen in der Schweiz dienen. Bereits sieben Fotovoltaik-Anlagen mit insgesamt 934 Solarmodulen auf verschiedenen Arealgebäuden sind in Betrieb und versorgen uns tagtäglich mit dem umweltfreundlichen Solarstrom. Informieren Sie sich hier über den aktuellen Stand der Solarstromproduktion in unseren Anlagen auf dem gesamten Areal der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung.

